Telematikinfrastruktur für Pflegedienste – Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert Ihnen den Einstieg

Diese ermöglicht eine sichere und effiziente Vernetzung mit Ärzten, Apotheken und Krankenkassen. Die digitale Kommunikation spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine bessere Versorgung der Pflegebedürftigen.
Doch viele Pflegedienste fragen sich:
- Welche Vorteile bringt die Anbindung?
- Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Wie läuft die Umsetzung konkret ab?
- Welche Schritte sind erforderlich, um den Prozess reibungslos zu gestalten?
Wir nehmen Sie an die Hand
Sie müssen selbst kein TI-Experte werden. Wir unterstützen Ihren Wissensaufbau mit maßgeschneiderten Info-Materialien und bieten Ihnen klare Erklärungen zu den wichtigsten Themen:
✔ Schritte zur Anbindung – Eine einfache Anleitung für den Einstieg.
✔ Technische Komponenten – Überblick über Highspeed-Konnektor, TI-Zugangskarten & Co.
✔ Rechtliche Rahmenbedingungen – Was Sie als Pflegedienst beachten müssen.
✔ Unsere TI-Gateway Lösung – Der wohl leichteste Weg zum TI-Anschluss.
Die Materialien richten sich an Leitungskräfte und IT-Verantwortliche und helfen, Unsicherheiten abzubauen. Durch praxisnahe Informationen erleichtern sie den Einstieg und bieten eine wertvolle Orientierungshilfe.
Nutzen Sie die Chance, sich optimal vorzubereiten! Die TI ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft der Pflege – und wir begleiten Sie dabei.
Machen Sie sich keine Sorgen, sprechen Sie uns an!